displayName

Lille

Zuletzt aktualisiert: 28.02.2025 12:20

Die Großstadt Lille im Norden Frankreichs gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. 2004 wurde sie zusammen mit Genua zur Kulturhauptstadt Europas ausgezeichnet. Kein Wunder, mit zahlreichen Museen und Bauwerken wie der Kathedrale Notre Dame de la Treille oder der bekannten Zitadelle hat sie in dieser Hinsicht einiges zu bieten.

Steckbrief über das Reiseziel

Was ist bei der Reiseplanung wichtig?

Beste Reisezeit
Mai bis September
Feiertage & Events
1) Lille Piano Festival (Mitte Juni)
2) Festival Lille Clef de Soleil (Anfang Juli bis Mitte/Ende August)
3) Braderie de Lille (Erstes September-Wochenende)
4) Europäische Tage des Denkmals (Mitte September)
5) Weihnachtsmarkt (Mitte/Ende November bis Ende Dezember)
Reisevorlieben
Städtetrip, Kunst- und Kulturliebende
Flugdauer ab DE
Durchschnittlich 3:30 Std. je nach Abflughafen in Deutschland
Unterwegs am Reiseziel
zu Fuß (die gesamte Innenstadt ist Fußgängerzone), mit dem Fahrrad oder mit U-Bahn (automatisch), Straßenbahn (Tramway) und Bus
Vom Flughafen in die Stadt
ca. 7 km Entfernung, Transfer per Shuttlebus oder Taxi

Was kann ich am Reiseziel erleben?

Beliebte Orte & Sehenswürdigkeiten
1) Vieux-Lille (Altstadt)
2) Grande Place mit alter Börse
3) Palais des Beaux-Arts
4) Geburtshaus von Charles de Gaulle
5) Belfried des Rathauses
Essen & Trinken
1) Moules frites (Miesmuscheln mit Pommes)
2) Mérveilleux (Mischung aus Baiser, Sahne und Schokolade)
3) Potjevleesch (Schmoreintopf)
4) Käse
Top-Aktivitäten
1) Wochenmarkt von Wazemmes und Saint-Sauveur
2) Stadtviertel Euralille (modernes Lille)

Was sollte ich über das Reiseziel wissen?

Einreise
Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit benötigen für die Einreise nur einen gültigen Personalausweis.
Zeitverschiebung zu DE
keine
Währung
Euro (€)
Verkehr
Rechtsverkehr
Stromstecker
Stecker C (Eurostecker), Stecker E, Netzspannung 230 V

Buche jetzt deine nächste Reise!

In Lille trifft flämische Tradition auf französischen Lebensstil und kosmopolitische Moderne. An keinem Ort spürst du diese Atmosphäre mehr als in der Altstadt Vieux-Lille. Mitten im Herzen von Lille säumen sich rund um den Grand Place historische Gebäude mit kunstvoll verzierten Außenfassaden aneinander. Im Innenhof der alten Börse kannst du stundenlang durch den Bücherflohmarkt stöbern. Vielleicht findest du das ein oder andere antiquarische Schätzchen. Auch die Oper, das Théâtre du Nord sowie die Handelskammer sind in unmittelbarer Nähe auf dem Place du Théâtre. Auf den schmalen Gassen zwischen den beiden Plätzen reihen sich exklusive Boutiquen, Kunstgalerien, Deko-Shops, Restaurants und Cafés wie Perlen an einer Schnur. Der 104 Meter hohe Beffroi de Lille bietet an klaren Tagen einen unvergleichlichen Rundum-Blick über die Stadt. Seit 2005 sind der Glockenturm und das angeschlossene Rathaus ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Als eines der letzten Relikte flämischer Gotik kannst du den Palais Rihour bewundern. Für dich darf es gern etwas moderner sein? Besuche eine Maison Folie. Die futuristischen Bauwerke sind über ganz Lille verteilt. Sie entstanden im Kulturhauptstadtjahr 2004 und verwandelten brachliegende Fabriken in Kulturtreffpunkte. Kulinarisches Highlight sind die Waffeln der Patisserie Méert. Selbst Charles de Gaulle, der in Lille geboren wurde, soll sich als Kind am Schaufenster der ältesten Patisserie Frankreichs die Nase plattgedrückt haben.

Corona Reisebeschränkungen
Wohin soll es gehen?

Bitte beachte die Nutzungsbedingungen. Alle Angaben werden regelmäßig aktualisiert und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Gleichwohl können wir keine Haftung für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Information übernehmen. Bitte beachte, dass je nach Nationalität der Reisenden andere Einreisebestimmungen gelten können. Bitte prüfe die offiziellen Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise) bevor du einen Flug buchst.