displayName

Hamburg

Zuletzt aktualisiert: 26.02.2025 11:52

Hamburg ist bei vielen bekannt wegen seines bunten Nachtlebens und den zahlreichen Bars und Diskotheken. Aber die Stadt bietet noch zahlreiche weitere Highlights wie historische Sehenswürdigkeiten und Denkmäler. In mehr als 70 Museen finden Kulturbegeisterte zahlreiche Ausstellungen von nationalen und internationalen Künstlern.

Steckbrief über das Reiseziel

Was ist bei der Reiseplanung wichtig?

Beste Reisezeit
April bis Oktober, Weihnachten und Neujahr
Feiertage & Events
1) Hamburger Frühlingsdom Dom (März&April)
2) Filmfest Hamburg (Herbst)
3) Harley-Days Hamburg (Mai)
4) Internationales Sommerfestival (August)
5) Internationales Straßenkunstfestival STAMP (September)
Reisevorlieben
Städtetrip
Unterwegs am Reiseziel
S-Bahn, U-Bahn, Bus, Fähren aber auch Taxi oder sonstiger Individualverkehr
Vom Flughafen in die Stadt
ca. 9 km Entfernung, Transfer per Bus oder S-Bahn

Was kann ich am Reiseziel erleben?

Beliebte Orte & Sehenswürdigkeiten
1) Elbphilharmonie
2) Miniatur Wunderland
3) Speicherstadt
4) Reeperbahn
5) Gänsemarkt und Jungfernstieg
Essen & Trinken
1) Fischbrötchen
Franzbrötchen
2) Labskaus (Kartoffelgericht mit Rindfleisch)
3) Aalsuppe
Top-Aktivitäten
1) Planten un Blomen
2) Musical
3) Hafenrundfahrt und Spazieren an den Landungsbrücken und an der Alster

Was sollte ich über das Reiseziel wissen?

Währung
Euro (€)
Verkehr
Rechtsverkehr
Stromstecker
Stecker C (Eurostecker) und Stecker F (Schuko-Stecker), Netzspannung 230 V
Buchen Sie jetzt Ihre nächste Reise!

Hamburg – facettenreich schimmerndes Nordlicht im Wind der Freiheit. Die Hansestadt bietet dir maritimes Flair gepaart mit Metropolen-Feeling und einer historischen Vergangenheit. Sein Hafen macht Hamburg zum Tor der Welt: Über 13.000 Schiffe aus aller Herren Länder laufen hier jährlich ein. Der Hamburger Hafen ist der größte Seehafen Deutschlands und einer der leistungsfähigsten weltweit. Eine Hafenrundfahrt zu Wasser vermittelt dir am besten die gigantische Größe. Höchstwahrscheinlich schipperst du während der Tour auch durch die sogenannten Fleeten, die Kanäle der Speicherstadt. Das UNESCO-Weltkulturerbe, das zwischen 1883 und 1920 auf vielen tausend Eichenpfählen ins Wasser der Elbe gebaut wurde, ist der weltweit größte zusammenhängende Lagerhauskomplex. Plane sonntags einen Besuch des Fischmarktes ein. Seit 1703 wird hier gefeilscht und gehandelt. Besonderes Highlight sind die Marktschreier, die lautstark um die Käufer buhlen. Ein traditionelles Fischbrötchen ist hier ein absolutes Muss.

Wahrzeichen Hamburgs ist die Hauptkirche St. Michaelis, oder kurz Michel. In dem ursprünglich 1685 errichteten Sakralbau kannst du die größte Krypta Nordeuropas besichtigen oder vom 132 Meter hohen Turm aus einen spektakulären Ausblick über den Hafen genießen. Auf der Reeperbahn in St. Pauli wird Vergnügen großgeschrieben. Im Hamburger Kiez reihen sich Diskotheken, Clubs, Tabledance-Bars, Kneipen und Rotlicht-Etablissements aneinander. Moderne Architektur durchzieht die Hafencity. Das Stadtviertel ist auf einer in der Elbe aufgeschütteten Insel gebaut und besticht vor allem durch die Elbphilharmonie. Der bis zu 110 Meter hohe, futuristische Glasbau mit geschwungener Dachlandschaft bietet nicht nur klassischer Musik eine einzigartige Bühne. Auf der Plaza in 37 Metern Höhe hast du einen wunderschönen Ausblick über Hamburg. Pompös und prachtvoll präsentiert sich das Hamburger Rathaus. Es vereint in seiner Architektur Elemente aus Renaissance, Gotik und Barock. Auch von innen ist es mit Sandsteinsäulen, Marmor-Treppenhaus und vergoldeten Türen überwältigend. Diese prunkvolle Stimmung setzt sich auf dem Jungfernstieg fort. Direkt an der Binnenalster bietet dir die prächtige Promenade eine glamouröse Shopping-Umgebung.

Corona Reisebeschränkungen
Wohin soll es gehen?

Bitte beachte die Nutzungsbedingungen. Alle Angaben werden regelmäßig aktualisiert und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Gleichwohl können wir keine Haftung für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Information übernehmen. Bitte beachte, dass je nach Nationalität der Reisenden andere Einreisebestimmungen gelten können. Bitte prüfe die offiziellen Reiseempfehlungen des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise) bevor du einen Flug buchst.